Der Kinderchor Augustana ist Teil der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg und besteht derzeit aus ca. 30 Kindern im Alter von 9-14 Jahren. Wir freuen uns jederzeit über neue Sängerinnen und Sänger!
Die wöchentliche Probe findet dienstags von 16.15 -18.00 Uhr im wunderbaren, historischen Ambiente des zentralen Hauptgebäudes der Sing- und Musikschule, dem Zeughaus statt. Begleitend dazu werden die Kinder in kleinen Gruppen stimmlich und musikalisch betreut. Ein Chorwochenende pro Jahr und gelegentliche Samstagsproben vor wichtigen Konzerten fördern das musikalische Niveau sowie den Gemeinschaftssinn. Ziel unserer Arbeit ist es, im Rahmen unserer Möglichkeiten den Kindern eine fundierte, vielseitige und ganzheitliche stimmliche und musikalische Ausbildung zu bieten und die Freude am gemeinsamen Singen zu fördern.
Unser Repertoire besteht vorwiegend aus 2-4-stimmigen Werken verschiedenster Epochen und Stilrichtungen, teils mit Instrumentalbegleitung u.a. in Kooperation mit anderen Ensembles der Musikschule, teils a capella.
Häufig werden die Chormitglieder zunächst im Elementarbereich und ab dem Grundschulalter in den Singklassen und Schulchören der Sing- und Musikschule musikalisch und stimmlich vorgebildet. Gerne werden aber auch „Quereinsteiger“ nach einem Kennenlernen und Vorsingen aufgenommen. Im Anschluss an den Kinderchor Augustana können die Kinder weiter den Jugendchor Augustana besuchen. Somit ist im Bereich Chorsingen an unserer Musikschule eine lückenlose Entwicklungsmöglichkeit vom Kleinkind bis in das Erwachsenenalter gegeben.
Der Kinderchor Augustana hat sich zu einem eigenständigen Chor mit zahlreichen Aktivitäten und Projekten entwickelt, welche die Kinder motivieren und beachtliche musikalische Leistungen ermöglichen. In besonders guter Erinnerung sind uns wiederholte Aufführungen des „Augsburger Weihnachtssingens“ im Goldenen Saal, der Weihnachtsgeschichte von Carl Orff, sowie der „Mass of the Children“ von John Rutter. Vom Theater Augsburg wurden wir für Produktionen wie Evita, Carmen, Carmina Burana sowie Hänsel und Gretel engagiert. Zahlreiche Chorreisen im In- und Ausland führten uns u.a. nach Tschechien, Italien, Russland, Lettland und Polen. Besondere Höhepunkte waren die Teilnahme am internationalen Kinderchorfestival in Halle, sowie die wiederholte Teilnahme am Eurotreff in Wolfenbüttel. Zu einigen Chören bestehen langjährige Chorfreundschaften mit Chorbegegnungen und Austauschfahrten. Mehr dazu erfahren Sie unter Aktivitäten.